Kopfhörer für elektronisches Schlagzeug

Welche Kopfhörer sind für ein elektronisches Schlagzeug geeignet?

Wenn Sie ein elektronisches Schlagzeug besitzen oder kaufen wollen, brauchen Sie auch gute Kopfhörer dafür. Es gibt zwar auch schöne Lautsprechersysteme für elektronische Schlagzeuge, aber die meisten Schlagzeuger werden auch mal leise spielen wollen: Das ist schließlich einer der größten Vorteile von E-Drums. Aber welche Art von Kopfhörern ist dafür am besten geeignet? Auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass Kopfhörer für ein elektronisches Schlagzeug nicht der letzte Teil des Budgets sein sollten. Angenommen, Sie kaufen ein schönes E-Drum-Kit für €1500 und schließen dann Kopfhörer für €25 daran an. Das ist einfach nur Verschwendung und wird Ihr Spielvergnügen nicht auf das Niveau bringen, als wenn Sie mit hochwertigen Kopfhörern spielen.

Frequenzbereich des Kopfhörers

Natürlich kommt der Klang aus jedem Kopfhörer, der nicht kaputt ist, aber es gibt einige Dinge, die Sie beim Kauf eines geeigneten Kopfhörers beachten sollten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass sie für die Wiedergabe von tiefen Frequenzen geeignet sind. Die Bassdrum eines Schlagzeugs kann schwere Schläge produzieren! Bestimmte Basstrommeln beginnen bereits bei 20 Hz und genau dort beginnt das menschliche Gehör. Übrigens gehen die meisten Kopfhörer hoch genug, meist bis über 20kHz, und dort endet auch das menschliche Gehör. Im Prinzip sind 16kHz bereits ausreichend, aber die meisten aktuellen Kopfhörer erreichen mühelos 20Khz.

Bequeme Kopfhörer beim elektronischen Schlagzeugspielen tragen

Wenn Sie ein bisschen süchtig nach Schlagzeug sind, werden Sie eine Stunde oder mehrere Stunden am Stück trommeln. Dann ist es gut, wenn Ihr Kopfhörer gut sitzt und sich bequem anfühlt. Jeder Mensch ist anders und hat eine andere Passform. Wo ein Kopfhörer bei der einen Person wunderbar sitzt, kann er bei einer anderen schon nach fünf Minuten anfangen zu drücken. Achten Sie besonders darauf, dass die Kopfhörer für ein elektronisches Schlagzeug weiche Ohrpolster haben, damit sie nicht so schnell ein Druckgefühl erzeugen.

Verschiedene Modelle von Kopfhörern

Es gibt 3 verschiedene Modelle von Kopfhörern.

  1. In-Ear. Wo Sie den Kopfhörer ins Ohr stecken
  2. Over-Ear. Die Muscheln des Kopfhörers gehen vollständig über die Ohren
  3. On-Ear. Hier liegen die Kopfhörer auf den Ohren auf

Sowohl On-Ear- als auch Over-Ear-Hörer sind geeignet. Weiche Polster sind vor allem beim On-Ear-Typ wichtig, da die Muscheln die ganze Zeit auf das Ohr drücken.

Dann gibt es zwei große Unterschiede:

  1. Geschlossene Kopfhörer. Hier sind die Muscheln isoliert, was die Aufnahme von Umgebungsgeräuschen minimiert.
  2. Offene Kopfhörer. In diesem Fall können Sie die Umgebungsgeräusche über den Kopfhörer hören.

Für die Verwendung beim Musizieren empfiehlt es sich, geschlossene Kopfhörer zu wählen.

Welche Kopfhörer für ein elektronisches Schlagzeug sollte ich also haben?

Bei Thomann hat man bereits einen Vorstoß unternommen und eine Liste geeigneter Kopfhörer für das elektronische Schlagzeugspiel erstellt. Sie finden diese Liste hier.

.