Test des Alesis Nitro Pro elektronic drumkit
Klangqualität
Die Klangqualität des Alesis Nitro Pro ist in seiner Preisklasse bemerkenswert gut. Das Modul enthält eine Vielzahl von Kits,die von akustischen Rock- und Jazz-Sets bis hin zu modernen elektronischen Klängen reichen. Mit den integrierten BFD-Samples klingen die akustischen drums besonders realistisch und vollmundig im Vergleich zu typischen Budget-E-Drums. Die Snaredrums bieten Tiefe und reagieren dynamisch auf sanfte Ghost Notes bis hin zu kräftigen Schlägen. Auch die Bassdrum hat genug Punch, ohne unnatürlich zu wirken, selbst bei starken Schlägen.
Die toms bieten eine ausreichende Vielfalt an einstellbaren Tunings und Effekten pro Kit. Einige Presets mischen die Toms etwas laut, was jedoch leicht über die Einstellungen behoben werden kann. Die Cymbals klingen gut; Crashes knallen schön, während Rides klaren Ping erzeugen, wenn sie härter angeschlagen werden.Es ist jedoch anzumerken,dass die Cymbalsamples relativ kurz nachklingen und schnell abgedämpft werden. Dies ist während des schnellen Spielens oder beim Üben nicht problematisch, könnte aber bei langen klingenden Cymbals weniger natürlich wirken.
Insgesamt macht diese Klangqualität das Nitro Pro mehr als ausreichend für den Heimgebrauch aus. Die meisten Nutzer genießen die 36 sofort spielbereiten Kits im Modul sowie die Möglichkeit zur Erstellung eigener Kits durch den Austausch der Sounds von über 500 Optionen.
spielgefühl
Das Alesis Nitro Pro punktet stark in Bezug auf das Spielgefühl im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen. Die Mesh-Pads tragen erheblich dazu bei: Sie fühlen sich angenehm an und bieten einen guten Rückprall sowie die Möglichkeit zur Anpassung der spannung nach persönlichem Geschmack. Dies schafft ein näher am akustischen Gefühl als ältere Gummipads.
Besonders hervorzuheben ist das große 10-Zoll-Snarepad mit seiner Tiefe, das ein natürliches Spiel ermöglicht – einschließlich Rimshots und Cross-Sticks funktioniert zuverlässig gut für sanftere Patterns.
Toms reagieren gleichmäßig über ihre gesamte Fläche hinweg; trigger sind zentral positioniert, sodass Randanschläge nahezu denselben Lautstärkepegel wie Mittenschläge haben – besser als einige alte Sets mit exzentrisch platzierten Sensoren.
Verarbeitungsqualität
Trotz der häufigen Kompromisse in dieser Preisklasse sticht das Alesis Nitro Pro positiv hervor in mehreren Bereichen der Verarbeitungsqualität. Der robuste vierbeinige Stahlrahmen ist schwerer und stabiler als viele Konkurrenzprodukte im Einsteigersegment.
Dazu kommen zentrale Verstrebungen aus Metall sowie Klemmen zur Vermeidung von Wackeln oder Verrutschen während des Spiels – besonders wichtig für längere Sessions! Das modulare Design erlaubt es zudem, Arme/Klemmen neu zu positionieren oder teilweise zusammenzufalten für einfachen Transport oder Lagerung.
Modul & Funktionen
Kernstück dieses Sets ist das Nitro Pro-Modul mit 36 vorprogrammierten Kits plus Platz für 16 Benutzerkits; insgesamt stehen über 500 Drum- & Percussion-sounds zur Verfügung! Besonders erwähnenswert sind hier auch BFD-Samples: diese hochwertigen Samples heben den Realismus des Sounds deutlich gegenüber älteren modulen hervor.
Das Modul bietet einfache Steuerungen über einen klaren LCD-Bildschirm mit Anzeige der Kit-/Soundnummern sowie einem vertrauten Layout von Alesis – intuitiv insbesondere für Anfänger!
zielgruppe
Zielgruppen sind sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Schlagzeuger: Für anfänger bietet es eine benutzerfreundliche Plattform zum Lernen mit vielen unterstützenden Funktionen wie bluetooth-Audio-Streaming zum Üben mit Musik vom Smartphone oder Tablet.
Fortgeschrittene Spieler finden hier ebenfalls viel Potenzial durch Erweiterungsmöglichkeiten wie zusätzliche Trigger-Eingänge sowie MIDI-Funktionalitäten zur Ansteuerung virtueller Instrumente am Computer!
Fazit
Letztendlich stellt sich heraus: Das Alesis Nitro Pro ist ein umfassendes elektronisches Schlagzeugset für Zuhause! Es hebt sich durch seine all-Mesh-Pads ab und bietet eine umfangreiche Soundbibliothek sowie solide Bauweise – ideal sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Enthusiasten.
Es überzeugt durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis dank Features wie dem großen dual-zonen Snarepad oder Bluetooth-Konnektivität – perfekt geeignet zum Lernen oder Aufnehmen zuhause!
Klangqualität
Die Klangqualität des alesis Nitro Pro ist in seiner Preisklasse bemerkenswert.Das Modul bietet eine Vielzahl von kits, die von akustischen Rock- und Jazz-Sets bis hin zu modernen elektronischen Klängen reichen. Dank der integrierten BFD-Samples klingen die akustischen Drums besonders realistisch und vollmundig im Vergleich zu typischen Budget-E-Drums. Die Snaredrums haben eine Tiefe,die dynamisch auf sanfte Ghost Notes sowie auf kräftige Schläge reagiert. Auch die Bassdrum hat genug Punch, ohne unnatürlich zu wirken.
Die Toms bieten eine ausreichende Vielfalt und können je nach Kit in der Stimmung und den Effekten angepasst werden. Einige Presets lassen die Toms etwas laut erscheinen, was jedoch leicht über die Einstellungen behoben werden kann. Die Becken klingen gut; Crashes knallen schön, während Rides klaren Ping erzeugen, wenn sie härter angeschlagen werden. Es ist jedoch anzumerken, dass die Cymbals relativ kurz ausklingen; dies könnte bei schnellem Spiel als weniger natürlich empfunden werden.
Insgesamt macht das Nitro Pro klanglich einen sehr guten Eindruck für den Heimgebrauch. Die 36 vorprogrammierten Kits sind sofort spielbereit und das Modul ermöglicht es Ihnen,benutzerdefinierte Kits zu erstellen und jeden Pad-sound aus über 500 Optionen auszutauschen.
Spielgefühl
Das Alesis Nitro Pro überzeugt auch beim Spielgefühl im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen erheblich. Die Mesh-Pads tragen dazu bei: Sie fühlen sich angenehm an und bieten einen guten Rückprall sowie Anpassungsmöglichkeiten für Spannungseinstellungen nach persönlichem Geschmack. Dies schafft ein näherungsweise akustisches Gefühl im Vergleich zu älteren Gummipads.
Besonders hervorzuheben ist das große 10-Zoll-Snare-Pad mit seiner Tiefe, das ein natürliches Spielen einschließlich Rimshots ermöglicht.Die Dual-Zone-Funktion funktioniert zuverlässig: Rimshots registrieren sich klar während sanfter Cross-Sticks (das Spielen mit dem stick flach auf dem rand) einen unterschiedlichen Ton erzeugen – nützlich für weichere Patterns.
Trotz der dual-zone Fähigkeit bleiben tom-Ränder oft ungenutzt; fortgeschrittene Benutzer können hier zusätzliche Percussion wie Cowbells oder weitere Cymbals anordnen um kreative Möglichkeiten auszubauen.
Verarbeitungsqualität
Trotz der häufigen Kompromisse in dieser Preisklasse sticht das Alesis Nitro Pro positiv hervor in mehreren Bereichen der Verarbeitungsqualität.Der robuste vierbeinige Stahlrahmen ist schwerer und stabiler als viele Konkurrenzprodukte im Einsteigerbereich.
Zusätzliche zentrale Verstrebungen verhindern Wackeln oder Verrutschen während des Spiels – besonders wichtig für längere Sessions.
Das modulare Design erlaubt es Ihnen zudem,Arme/Clamps neu anzuordnen oder teilweise zusammenzufalten zur leichteren Lagerung/Transportierung.
Modul & Funktionen
Zentraler Bestandteil dieses Sets ist das Nitro Pro-Modul mit 36 vorprogrammierten Kits plus Platz für 16 Benutzerkits.
Insgesamt stehen über 500 Drum- & Percussion-Sounds zur Verfügung.
Das Modul bietet einfache Steuerungen über ein klares LCD-Display sowie eine vertraute alesis-Anordnung – intuitiv insbesondere für Anfänger.
Darüber hinaus unterstützt es Bluetooth-Audio-Streaming zum kabellosen Übertragen von Musik vom Smartphone oder Tablet ins Modul – sehr praktisch während Übungseinheiten!
Zielgruppe
DAS ALESIS NITRO PRO richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Schlagzeuger,
die Wert auf Qualität legen ohne dabei ihr Budget sprengen zu müssen.
Es eignet sich hervorragend zum Üben zuhause sowie zum Aufnehmen dank seiner soliden Klangbibliothek
und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten wie USB-MIDI-Port zur Verbindung mit DAW Software oder externen Geräten.
Fazit
Letztendlich stellt das Alesis Nitro pro, ein umfassendes elektronisches Schlagzeugset dar,
das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Drummern viel Freude bereitet.
Mit seinen Mesh-pads bietet es nicht nur realistische Klangerlebnisse,
sondern auch zahlreiche Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität
und erweiterbare Trigger-Eingänge machen dieses Set zukunftssicher!
Hier finden Sie den besten Preis für das Alesis Nitro Pro!
Klangqualität
Die Klangqualität des Alesis Nitro Pro ist in seiner preisklasse bemerkenswert. Das Modul bietet eine Vielzahl von Kits, die von akustischen Rock- und Jazz-Sets bis hin zu modernen elektronischen Klängen reichen. Dank der integrierten BFD Samples klingen die akustischen Drums besonders realistisch und vollmundig im Vergleich zu typischen Budget-E-Drums. Die Snaredrums haben eine Tiefe, die dynamisch auf sanfte Ghost Notes sowie auf kräftige Schläge reagiert.Auch die Bassdrum hat genug Punch, ohne unnatürlich zu wirken.
Die toms bieten eine ausreichende Vielfalt und können je nach Kit in der Stimmung und den Effekten angepasst werden. Einige Presets lassen die Toms etwas laut erscheinen, was jedoch leicht über die einstellungen behoben werden kann. Die Becken klingen gut; Crashes knallen schön, während Rides klaren Ping erzeugen, wenn sie härter angeschlagen werden. Es ist jedoch anzumerken, dass die Cymbalsamples relativ kurz ausklingen und schnell abgedämpft werden – ein häufiges Merkmal bei erschwinglichen Kits.
Insgesamt macht das Nitro Pro klanglich einen mehr als angemessenen Eindruck für den Heimgebrauch. Die meisten Nutzer sind mit den 36 vorprogrammierten Kits zufrieden und schätzen die Möglichkeit zur individuellen Kit-Erstellung mit über 500 verfügbaren Optionen.
Spielgefühl
Das Alesis Nitro Pro punktet beim Spielgefühl im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen erheblich. Die mesh-Pads tragen dazu bei: Sie fühlen sich angenehm an und bieten einen guten Rückprall sowie anpassungsmöglichkeiten für Spannungseinstellungen nach persönlichem Geschmack. Dies schafft ein näherungsweise akustisches Gefühl im Gegensatz zu älteren Gummipads.
Besonders hervorzuheben ist das große 10-Zoll-Snarepad mit seiner Tiefe, das ein natürliches Spiel ermöglicht – inklusive Rimshots funktioniert der Dual-Zonen-Sensor zuverlässig: Rimshots registrieren klar während sanfte Cross-Sticks einen anderen Ton erzeugen können.
Die Toms reagieren gleichmäßig über ihre gesamte Fläche hinweg; Trigger sind zentral positioniert, sodass Randanschläge nahezu denselben Lautstärkepegel wie Schläge in der Mitte erreichen – besser als bei einigen älteren Sets mit exzentrisch platzierten Sensoren.
Verarbeitungsqualität
Trotz des Preissegments zeigt sich das Alesis Nitro Pro in mehreren Bereichen positiv hinsichtlich der verarbeitungsqualität. Der robuste vierbeinige Stahlrahmen ist schwerer und stabiler als viele Konkurrenzprodukte im Einstiegsbereich. Zusätzliche zentrale Verstrebungen verhindern Wackeln oder Verrutschen während des Spiels – besonders wichtig für längere Sessions.
DIE Pads selbst wurden neu gestaltet; sie verfügen über rote Kunststoffschalen, welche sowohl schick aussehen als auch robust sind. Das Gehäuse ist relativ dünn und leicht gehalten; Nutzer berichten jedoch von wenigen Problemen wie Rissen oder Brüchen unter normalem Gebrauch.
Die Cymbal-Pads bestehen aus einer Mischung aus Gummi/Plastikmaterialien – dies sorgt für Langlebigkeit trotz eines kleineren Durchmessers (10 Zoll). Ein möglicher Nachteil könnte sein, dass nicht alle Bereiche optimal abgedeckt sind – es wird empfohlen nur auf den Gummibereich zu schlagen um beste Reaktionen zu erzielen.
Modul & Funktionen
Zentraler Bestandteil dieses Sets ist das Nitro Pro Modul mit 36 vorprogrammierten Kits sowie Platz für 16 Benutzerkits – insgesamt stehen mehr als 500 Drum- & Percussion-Sounds zur Verfügung.
Das Modul bietet einfache Steuerung durch einen klaren LCD-Bildschirm sowie intuitives Layout speziell für Anfänger geeignet.
Ein weiteres highlight stellt die Bluetooth-Audioübertragung dar: So können Musik oder Metronome drahtlos vom Smartphone oder Tablet ins Modul gestreamt werden – sehr praktisch während Übungseinheiten!
Zielgruppe
DAS Alesis Nitro Pro richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Schlagzeuger! Für Anfänger bietet es eine benutzerfreundliche Bedienung zusammen mit einem authentischen Spielgefühl dank Mesh-Pads.
Fortgeschrittene Spieler profitieren von den umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten durch verschiedene Sounds sowie dem soliden Aufbau des Sets welches auch intensiven Übungsphasen standhalten kann!
Fazit
DAS Alesis Nitro Pro stellt ein umfassendes elektronisches Schlagzeugset dar welches sowohl Anfängern als auch erfahrenen Drummern viel Freude bereitet! Mit seinen Mesh-Pads bietet es realistische Klangerlebnisse kombiniert mit einer soliden Bauweise.
Es überzeugt durch seine umfangreiche Soundbibliothek sowie nützliche Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität! Trotz kleiner Einschränkungen bezüglich Cymbal-Funktionalität bleibt es eine hervorragende Wahl zum Lernen oder Üben zuhause ohne hohe Kosten!
Finden Sie das beste Angebot für das Alesis Nitro Pro hier!
Klangqualität
Die Klangqualität des Alesis Nitro Pro ist in seiner Preisklasse beeindruckend.Das Modul enthält eine Vielzahl von Kits,die von akustischen Rock- und jazz-Sets bis hin zu modernen elektronischen Klängen reichen.Mit den integrierten BFD-Samples klingen die akustischen Drums besonders realistisch und vollmundig im Vergleich zu typischen budget-E-Drums. Die Snaredrums bieten Tiefe und reagieren dynamisch auf sanfte Ghost Notes sowie kräftige Schläge. Die Bassdrum hat genug Punch, ohne unnatürlich zu wirken, selbst bei starken Kicks.
Die Toms bieten eine ausreichende Vielfalt mit einstellbarem Tuning und Effekten pro Kit.Einige Presets lassen die Toms etwas laut erscheinen,was jedoch leicht über die Einstellungen behoben werden kann. Die Cymbals klingen gut; Crashes knallen schön, während Rides klaren Ping erzeugen, wenn sie härter angeschlagen werden.Es ist jedoch anzumerken, dass die Cymbals relativ kurz nachklingen – dies könnte bei schnellem Spiel oder Üben weniger natürlich wirken.
Insgesamt macht der Nitro Pro klanglich einen mehr als angemessenen Eindruck für den Heimgebrauch. Viele Nutzer schätzen die 36 sofort spielbaren Preset-Kits sowie die Möglichkeit zur individuellen Kit-Erstellung aus über 500 Optionen.
Spielgefühl
Das Alesis Nitro Pro punktet stark in Bezug auf das Spielgefühl im Vergleich zu seinen vorgängermodellen. Die Mesh-Pads tragen erheblich dazu bei: Sie fühlen sich angenehm an und bieten einen guten Rückprall sowie Anpassungsmöglichkeiten für Spannung und Nachgiebigkeit nach persönlichem Geschmack. Dies schafft ein näherungsweise akustisches Gefühl im Vergleich zu älteren Gummipads.
Besonders hervorzuheben ist das große 10-Zoll-Snare-Pad mit seiner Tiefe, das ein natürliches Spiel ermöglicht – inklusive rimshots funktioniert der Dual-Zone-Funktion zuverlässig: Rimshots registrieren sich klar während sanfter Cross-Sticks einen anderen Ton erzeugen können.
Toms reagieren gleichmäßig über ihre gesamte Fläche hinweg; Trigger sind zentral positioniert, sodass Randanschläge nahezu denselben Lautstärkepegel wie Schläge in der Mitte erreichen – besser als einige ältere Sets mit exzentrisch platzierten Sensoren.
Verarbeitungsqualität
Trotz der häufigen Kompromisse in dieser Preisklasse sticht das Alesis Nitro Pro positiv hervor. Der robuste vierbeinige Stahlrahmen ist schwerer und stabiler als viele Konkurrenzprodukte im Einsteigerbereich. Zusätzliche zentrale Verstrebungen verhindern Wackeln oder Verrutschen während des spiels – besonders wichtig für längere Sessions.
DIE Pads selbst sind neu gestaltet mit roten Kunststoffschalen; sie sehen nicht nur schick aus sondern fühlen sich auch solide an.
Die Mesh-Köpfe sind von Standardqualität und leicht austauschbar nach normalem Verschleiß.
Alle internen Trigger sind besser positioniert und gesichert; es gibt bisher keine weit verbreiteten Beschwerden über Hotspots oder unzuverlässiges Triggern.
Modul & Funktionen
Zentraler Bestandteil dieses Sets ist das Nitro Pro-Modul mit 36 vorprogrammierten Kits plus Platz für 16 Benutzerkits.
Insgesamt stehen mehr als 500 Drum- & Percussion-Sounds zur Verfügung.
Das Modul bietet einfache Steuerung über einen klaren LCD-Bildschirm,
der Kit-/Soundnummern anzeigt – besonders intuitiv gestaltet für Anfänger.
Zusätzlich unterstützt es Bluetooth-Audio-Streaming,
was sehr praktisch beim Üben ist – Musik kann drahtlos vom Smartphone oder Tablet ins Modul übertragen werden.
Zielgruppe
DAS ALESIS NITRO PRO richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Schlagzeuger,
die wert auf qualität legen ohne dabei ihr Budget sprengen zu müssen.
Es bietet eine hervorragende Grundlage zum Lernen
und ermöglicht gleichzeitig erfahrenen Spielern kreative Entfaltungsmöglichkeiten durch seine Erweiterbarkeit
Fazit
Alesis Nitro Pro bietet ein umfassendes Paket für Schlagzeugbegeisterte aller Erfahrungsstufen,
das durch seine Mesh-Pads,BFD Samples ,Bluetooth-Konnektivität
und solide Bauweise besticht.Das Set hebt sich deutlich von anderen Einsteigermodellen ab
und stellt sicher,dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler viel Freude daran haben werden.Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt ebenfalls:
Für alle,d ie leise üben möchten oder einfach Spaß am Spielen haben wollen,bietet dieses elektronische Schlagzeug alles Notwendige um erfolgreich durchzustarten!
Finden Sie das beste Angebot für das Alesis Nitro Pro hier!